FLENDER N-EUPEX DK
Weiche Lösung für harte Fälle
Doppelkardanische Konstruktion für den nachhaltigen Erfolg:
- Spürbar höherer Radial- sowie Winkelversatz
- Deutlich geringere Rückstellkräfte
- Mehr Dämpfung aufgrund zweier Elastomergelenke
- Geringere Drehfedersteifigkeit
- Fangschutz der Hülse durch komplette Kapselung der Elastomere
Ihr Vorteil: Eine verringerte Belastung angrenzender Maschinenkomponenten
Geteilte Nabe (G-Nabe) unterstreicht die Servicefreundlichkeit:
- Zwei Halbschalen können getrennt werden, sodass die gekoppelten Maschinen bei der Montage oder Demontage der Kupplung N-EUPEX DK nicht verschoben werden müssen
- Beim Anziehen der Klemmschrauben zentrieren sich die Halbschalen über die Passfeder, wodurch eine eindeutige Positionierung der Hälften zueinander gewährleistet wird
Ihr Vorteil: Vereinfachte Montage
Erweiterung des Baukastens N-EUPEX:
- Anpassung der Zwischenstücklänge der N-EUPEX DK an die jeweilige Kundenkonstruktion durchführbar
- Vergrößerte Bohrungskapazität durch die Einführung einer Jumbo-Nabe
- Kundenspezifische Welle-Nabe-Verbindungen aufgrund einer neuen Stahlnabe zunächst für 10 Größen möglich
Ihr Vorteil: Erhöhte Flexibilität bei der Auswahl
N-EUPEX DK IN ZAHLEN:
10
Größen
48 - 2.300 Nm
Nenndrehmomentbereich
5.500 - 3.000 min-1
Drehzahl
-30 bis +80 °C
Temperaturbereich
1,0 - 3,1 mm
Radialversatz
20 - 150 mm
Bohrungskapazität
- Alle Zahlen im Überblick auch im N-EUPEX TechReport N-EUPEX TechReport downloaden

Leistungserhöhung sowie vergrößerte Bohrungskapazität bei allen Bauarten der Baureihe N-EUPEX
Für mehr Informationen klicken Sie hier.
ERHALTEN SIE WEITERE INFORMATIONEN ZUR N-EUPEX IM KOSTENLOSEN TECHREPORT mit dem Inhalt:
- Die neue Bauart DK
- Leistungserhöhung der gesamten Baureihe
- Funktionsweise der Elastomere
